WordPress Child Theme inkl. Plugin Empfehlung

Wordpress-Child-Theme-Parent-Theme-Plugin

Was ist ein WordPress Child Theme und wie lege ich es an? In WordPress kannst du eine Vielzahl von Designs verwenden. Diese Design bzw. Layout für deine Webseite heißen Themes. Das Theme zaubert nicht nur ein schönes Grundgerüst auf deine Website, sondern ist auch für eine Vielzahl an Funktionen verantwortlich. Viele Themes bringen schon Funktionen mit, die es später überflüssig machen, bestimmte Plugins zu installieren.

 

 

Der Vorteil darain ist, dass der Autor bzw. Entwickler des Themes dafür Verantwortung trägt, dass das Theme auch mit neueren WordPress Versionen reibungslos funktioniert und du vor allem nur dein Theme updaten musst und nicht gleich 5 oder 6 Plugins. Du hast in WordPress die Möglichkeit dein Theme auch selbst zu bearbeiten. Unter Design -> Theme-Editor findest du dein Theme und diverse Dateien, die du dort direkt bearbeiten kannst.

 

Warum sollte ich Änderungen an meinem WordPress Theme vornehmen?

Im Grunde gibt es zwei wesentliche Szenarien in denen du selbst Hand an dein Theme anlegen willst. Zum einen, wenn du kleinere Anpassungen an der Optik deiner Website selbständig vornehmen willst und zum anderen, weil du für einen speziellen Code bzw. Code-Schnipsel in deinem WordPress hinterlegen möchtest. Letzteres kommt häufig vor, wenn man ein kleineres Problem hat oder eine besondere Funktion nutzen möchte, die im eingesetzen Theme nicht vorgesehen sind.

 

Begibst du dich im Internet auf die Suche nach einer Lösung deines Problems, dann wirst du häufig auf Antworten stoßen, die dir nahe legen, einen kleinen Code-Schnipsel in deinem Theme einzufügen und zwar in deiner functions.php. Bei deinem normalen Theme kannst du diese Änderungen zwar problemlos machen, aber sobald dein Theme geupdatet wird, werden deine Anpassungen überschrieben und du musst sie neu einpflegen. Aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit ein sogenanntes Child-Theme einzurichten.

 

Was ist ein Child Theme in WordPress?

Child-Theme-Wordpress--Ansicht-CSS-Functions-php-chldify-me

 

Ein Child Theme ist wie der Name vermuten lässt das Kind deines eingesetzen Themes. Das Mutter-Theme vererbt alle wesentlichen Funktionen auf das Kind-Theme, so dass dieses auch ganz normal von Updates profitiert. Der Clou daran ist, dass das Child Theme dir die Möglichkeit bietet das Stylesheet deines Themes und die functions.php zu bearbeiten ohne das die Änderungen bei Updates verloren gehen. Mit dieser Funktion kannst du also ganz beruhigt deine functions.php oder dein Stylesheet bearbeiten ohne dir dabei Sorgen zu machen, dass bei einem künftigen Update deines Themes alles für die Katz war.

 

Hinweis: Du musst dein Stylesheet nicht zwangsweise in deinem Theme bearbeiten, sondern kannst dies auch unter Customizer -> Zusätzliches CSS tun. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es in der style.css übersichtlicher ist und das Zusammenspiel zwischen meinem Browser und einer großen CSS Datei im Customizer zu Ungereimheiten in der Vorschau geführt hat.

 

Wie erstelle ich ein WordPress Child Theme? Wie richte ich es ein?

Childify-Me-Wordpress-Plugin

 

Wie du merkst rate ich dir dringend ein Child Theme anzulegen. Ich nutze dafür ein kostenloses und prima funktionierendes Plugin names Childify Me. Dieses Plugin macht nichts anderes als dir die Möglichkeit zu geben, ein ein Child Theme einzurichten:

 

  1. Installiere das Plugin direkt aus der WordPress Plugins > Installieren -> Nach Childify Me suchen
  2. Plugin akivieren
  3. Gehe zu Design -> Customizer und bestätige den „Childify Me“-Button auf der linken Seite
  4. Bestätige anschließend, dass du das Theme übernehmen willst

 

Es gibt natürlich weitere Child Theme Plugins, aber mit Childify Me ist voll zufrieden und daher kann ich es nur empfehlen. Andere Plugins funktionieren auf ähnliche Art und Weise.

 

Childify Me FAQ

Ich befinde mich in Design -> Customizer, aber ich kann den Childify Me-Button nicht sehen, woran kann das liegen?

Ist dein Theme wirklich ein Nicht-Child-Theme? Childify Me kann Child-Themes nur für Nicht-Child-Themes erstellen.

 

Ich habe ein Child-Theme aus der Vorschau erstellt, aber wenn ich zurück zu Design -> Themes gehe, kann ich das Child-Theme nicht sehen, woran kann das liegen?

Versuche die Seite einmal neu zu laden.

 

Wie kann ich ein Child-Theme im WordPress erstellen?

Gehe zu Design -> Cutomizer oder zu Design -> Themes, falls du ein Child-Theme eines nicht aktiven Themes erstellen möchtest. Beim letztreren fahre mit der Maus über das Nicht-Child-Theme und klicke auf Live-Vorschau.

 

Ich habe ein Child-Theme erstellt, aber mein Menü ist verschwunden, wie kann das sein?

Das liegt daran, dass manche Funktionen nicht Teil der Theme-Optionen sind. Prinzipiell kannst du sie als themeabhängige Optionen betrachten. Du musst vielleicht dein Menü  unter Design > Menüs oder Design > Customizer > Menüs und die Theme-Optionen erneut speichern. Unter Umstaänden musst du das auch für deine Hintergrund- und Header-Bilder machen. Der Fall ist aber extrem selten.

 

Ein Child-Theme in WordPress zu erstellen ist wirklich eine sehr sinnvolle Sache und mit dem Child-Theme Plugin Childify Me auch kein großer Aufwand. Vielleicht kein Must-Have zum Start, aber früher oder später wird es dir gelegen kommen und jetzt weißt du was zu tun ist.

Hol dir kostenlos die besten Tipps!

Danke! Du bekommst gleich eine E-Mail (bitte prüfe deinen SPAM Ordner) in der du die Anmeldung kurz bestätigen musst. Dankeschön!

Ups! Irgendetwas lief schief 🙁

Leave a Comment