Unterschied Online Marketing und Digital Marketing

Der Unterschied Online Marketing und Digital Marketing ist heiß diskutiert. Online Marketing und Digital Marketing  (auch Digitales Marketing genannt) sind Begriffe, die oft verwechselt und in einem falschen Kontext verwendet werden. Ich arbeite zwar in der Branche, aber ich habe mich dennoch öfter gefragt, ob ich online oder digital schreiben soll.

 

 

Wenn du den Unterschied kennst, dann können beide Begrifflichkeiten deine gesamte Marketingstrategie mitgestalten. Es kann dir auch helfen, deine aktuelle Strategie zu analysieren, indem du  kategorisierst, in welche Art von Marketing deine Maßnahmen fallen. Die Frage ist, ob du nachhaltige und langfristige Maßnahmen bzw. Projekte planst oder eher nach deinem Bauchgefühl handelst. Um langristig konsistente Ergebnisse zu erzielen, sollte Ersteres natürlich der Fall sein. Kommen wir nun also zum ersten Begriff.

 

Digital Marketing als Oberbegriff

Der Begriff Digital Marketing bezieht sich auf die Nutzung digitaler Kanäle, Geräte und Plattformen, um deine Marketingbotschaft aufzubauen oder zu fördern. Wichtig dabei ist, dass es unabhängig davon ist, ob sie online sind oder nicht. Mit anderen Worten: Beim digitalen Marketing beschränkst du dich nicht auf die Nutzung des Internets. Auf diese Weise kann das digitale Marketing als Oberbegriff dienen, weil es viele Marketingtechniken umfasst.

 

Wenn du z.B. Stranger Things (geniales Spiel) auf dein Smartphone herunterlädst, dann tust du dies über das Internet. Auch die App selbst wurde mit einer Technologie erstellt, die dies wahrscheinlich auch tat. Wenn du sie jedoch auf deinem Telefon verwendest, arbeitet die App unabhängig vom Internet und gilt daher als eine Form des digitalen Marketings.

 

Um dir ein weiteres Beispiel zu geben: Nehmen wir an, du möchtest eine mobile Kampagne durchführen, bei der du SMS‘ an deine Kunden senden willst. In der SMS sollen sie über bevorstehende Werbeaktionen deines Unternehmens informiert werden. Auch hier wurden Technologien eingesetzt, um die Nachricht zu erstellen und zu versenden, aber es ist keine Live-Internetverbindung erforderlich, damit deine Kunden sie empfangen können.

 

Beispiele-Tools-für-Digitales-Marketing

 

Man könnte sagen, solange sich die Technologie weiterentwickelt, wird sich auch das digitale Marketing weiterentwickeln. Darüberhinaus könnte alles, was eine digitale Grundlage hat, als digitales Marketing betrachtet werden. Und damit hast du ab sofort eine Vielzahl von Strategien zur Auswahl:

  • Spiele
  • Vermarktung von Inhalten
  • Video-Marketing
  • Mobile Marketing (SMS-Kampagnen)
  • TV-Anzeigen
  • APPs

Hier ist eine weiteres Beispiel: Digitales Marketing kann sich auch auf Offline-Anzeigen auf digitalen Geräten beziehen. In diesem Fall kannst du eine Anzeige bei einem Kabelnetzbetreiber schalten (Offline-Anzeigen) und die Anzeigen auf Fernsehgeräten anzeigen (ein digitales Gerät). Wie du siehst gibt es hier eine Vielzahl an Möglichkeiten. Nachdem wir jetzt wissen, was Digitales Marketing bedeutet, kommen wir zum Online Marketing.

 

Bringe deine Aktionen mit Online Marketing live

Online Marketing, auch allgemein als Internet-Marketing bezeichnet, ist eine Teilmenge des digitalen Marketings. Das Hauptmerkmal des Online-Marketings ist, dass es eine Live-Internetverbindung benötigt, um zu funktionieren. Wenn du beispielsweise eine PPC-Kampagne für dein Unternehmen durchführst, handelt es sich also um eine Form des Online-Marketings.

 

Ein anderes Beispiel ist, wenn du Pop-Ups auf deiner Website laufen lässt, um Werbung zu machen und ein Angebot oder eine Dienstleistung anzubieten. Das Gleiche gilt für Display-Werbung jeglichen Formats, ob es sich nun um Banner- oder Textanzeigen handelt.

 

Wie das Digitale Marketing entwickelt sich auch das Online Marketing mit der Technologie weiter. Ich würde jedoch argumentieren, dass sich das Online Marketing mit der Zeit exponentiell verbessert, was es schwierig macht, mit der Zeit Schritt zu halten. Außerdem kann es für einen Neueinsteiger aufgrund der oft erforderlichen Terminologie und Fähigkeiten überwältigender erscheinen.

 

Beispiele-Tools-für-Online-Marketing

 

Grundsätzliche Online-Marketing-Maßnahmen umfassen:

  • SEO (Suchmaschinen-Optimierung)
  • PPC (Google-Suche, Bing-Suche usw.)
  • Display-Werbung (Text-, Bild-, Video-, Shopping-Anzeigen)
  • Marketing in sozialen Medien (Facebook, Instagram, LinkedIn usw.)
  • TV (in den USA: Google’s Display-Netzwerk)
  • E-Mail Marketing inkl. Umfragen

 

Das Online Marketing umfasst alle Marketingstrategien, die zum digitalen Marketing gehören. Wir haben zum einen Anzeigen für Personen, die Schlüsselwörter in Bing oder Google eingeben, einschließlich Suchen, die auch auf YouTube durchgeführt werden. Zum anderen haben wir das massive Display-Netzwerk von Google, einschließlich des Audience Network für Bing-Anzeigen (MSN, EDGE usw.), neben einigen anderen Netzwerken, die Text-, Bild- und Videoanzeigen schalten.

 

Hierbei darf man natürlich nicht die Möglichkeiten für Anzeigen auf den Social Media Kanälen wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, XING oder Pinterest vergessen. Gerade dieser Kanal bietet dir und deinem Unternehmen eine Vielzahl von unterschiedlichen Zielgruppen für deine Anzeigen an.

 

Eine der neuesten Funktionen, die bei Google verfügbar sind, ist das neue Gerätesegment für das Fernsehen. Das Display-Netzwerk umfasst nun auch das Fernsehen, was bedeutet, dass wir nun Anzeigen auf smarten Fernsehgeräten schalten können, die sowohl eine Verbindung zum Internet herstellen, als auch Anzeigen durchsuchen und anzeigen können.

 

Unterschied Online Marketing und  Digital Marketing: spielt es eine Rolle?

Online-Marketing-als-Teil-der-digitalen-Marektingstrategie

 

Die Wahrheit ist, dass es das nicht tut. Zumindest die Definition ist eine reine Formsache. Entscheidend ist, dass du die Auswirkungen der einzelnen Definitionen verstehst, wenn du deine Gesamt-Marketingstrategie erstellst.

 

„Alles was online ist, ist digital. Aber nicht alles was digital ist, ist online.

 

Was mich zu meinem nächsten Punkt führt: die Strategie. Unabhängig davon, wie du dich für das Marketing entscheidest, brauchst du einen Aktionsplan. Welche Art von Ergebnissen möchtest du erzielen? Wie willst du das erreichen? Willst du dich bekannt machen, oder willst du eher dein Publikum kennen lernen und das Geld, das du investiert hast, wieder herausholen?

 

Unterschied-Online-Marketing-und-Digital-Marketing-Headerbild

 

Die Beantwortung dieser Fragen wird dir helfen zu erkennen, ob du dich auf Online Marketing, Digitales Marketing oder beides gleichzeitig konzentrieren musst.

 

Was ist der Unterschied zwischen Online Marketing und Digitales Marketing?
Digitales Marketing beschreibt alle Marketing-Aktivitäten auf Grundlage digitaler Technologien. Das Online Marketing ist damit Teil des digitalen Marketings. Alle Online Marketing Aktivitäten setzen eine online Komponente voraus. Das digitale Marketing hingegen umfasst auch offline Maßnahmen.

Hol dir kostenlos die besten Tipps!

Danke! Du bekommst gleich eine E-Mail (bitte prüfe deinen SPAM Ordner) in der du die Anmeldung kurz bestätigen musst. Dankeschön!

Ups! Irgendetwas lief schief 🙁

Leave a Comment